Jump to content

Census Records for Germany: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
Line 112: Line 112:
The exodus of the 1819 Mecklenburg-census can be found at [http://www.akvz.de working group people number-register] <br>  
The exodus of the 1819 Mecklenburg-census can be found at [http://www.akvz.de working group people number-register] <br>  


Den Auszug der 1819-Mecklenburg-Volkszählung findet man auf [http://www.akvz.de Arbeitskreis Volkszahl-Register] <br>
The exodus of the 1819 Mecklenburg-census can be found at [http://www.akvz.de working group people number register] Torrent


==== Schleswig-Holstein ====
==== Schleswig-Holstein====


Bis 1864 beherrschte Dänemark Schleswig-Holstein, einschließlich Lübeck und Teilen von Hamburg und Oldenburg. Dänemark führte mehrere Volkszählungen in diesem Gebiet durch. Die erste Volkszählung war 1769 und es folgten Volkszählungen in den Jahren 1801, 1803, 1834, 1835, 1840, 1845, 1850, 1855 und 1860. Die Volkszählungen sind in Deutsch oder Dänisch geschrieben, manchmal auch in beiden Sprachen auf der selben Seite. Der Informationsinhalt variiert, jenachdem in welchem Jahr die Volkszählung stattfand.  
By 1864, Denmark dominated Schleswig-Holstein, including Lübeck and parts of Hamburg and Oldenburg. Denmark led several censuses in this area. The first census was in 1769 followed by censuses in 1801, 1803, 1834, 1835, 1840, 1845, 1850, 1855 and 1860. The censuses are written in German or Danish written, and sometimes in both languages on the same page. The information content varies, according to the year in which the census took place.  


*'''1769'''. Die Volkszählung führt den Haushaltsvorstand und die Anzahl der Personen im Haus auf - gruppiert nach Alter und Geschlecht. Militärisches Personal wurde nicht erfasst, auch wird der Forscher keine Angaben finden zu: Besitz, Vermögen und die Gottorfer-Gebiete.  
*'''1769'''. The census results on the household and the number of people in the house - grouped by age and sex. Military personnel were not recorded, and the researchers will not find: property, assets and Gottorfer areas.
*'''1801-1860'''. Volkszählungen von 1801 bis 1860 enthalten zu jeder Person Name, Wohnort, Position in der Familien, Alter, Familienstand und Beruf.  
*'''1801-1860''. Censuses from 1801 to 1860 included about each person name, address, position in the family, age, marital status and occupation.
*'''1845''' und spätere Volkszählungen. Ab 1845 enthält jede Volkszählung den Geburtsort, die Gemeinde im Geburtsort, Verweildauer am Ort der Volkszählung.
*'''1845''' and subsequent censuses. From 1845 every census contains the birthplace, the church in place of birth, residence at the place of census.


Oft ist es schwierig zu entscheiden, welches Dorf zu welchem Volkszählungs-Distrikt gehört. Eine gute Quelle, um das zuständige Amt zu finden, sind die beiden Bände v. Schröder und Biernatzki: "Topographie des Herzogthums Schleswig" (1854) und "Topographie der Herzogthümer Holstein und Lauenburg" (1855)  
It is often difficult to decide which village belongs to which census district. Some good sources to find the competent office, are the two volumes by Schröder and Biernatzki"Topography of the Duchy of Schleswig" (1854) and "topography of the duchies of Holstein and Lauenburg" (1855)


Die Volkszählungen sind verfilmt, aber nicht indiziert. Sie sind angeordnet nach Distrikt und Stadt. Dies Volkszählungsaufzeichnungen werden aufgelistet in der Ort-Suche der Family History Library Catalog unter:  
The censuses are filmed, but not indexed. They are arranged by district and city. This census records are listed in the site Search the Family History Library Catalog under:


GERMANY, PREUßEN, SCHLESWIG-HOLSTEIN - CENSUS  
GERMANY, Prussia, Schleswig-Holstein - CENSUS


Es gibt Bestrebungen die Aufzeichnungen von Schleswig-Holstein zu extrahieren. Die Ergebnisse können online durchsucht werden auf: [http://www.aggsh.de AGGSH e.V.]  
Efforts are the records of Schleswig-Holstein to extract. The results can be searched online at: [http://www.aggsh.de AGGSH e.V.]


Einige Indizes sind online verfügbar auf: [http://www.mycinnamontoast.com/perl/results.cgi?region=4&sort=n&type=4 CinnamonToast Genealogy]  
Some indexes are available online at: [http://www.mycinnamontoast.com/perl/results.cgi?region=4&sort=n&type=4 CinnamonToast Genealogy]


1803 Census verfügbar auf:[http://ddd.dda.dk/ddd-tysk/ddd.htm Dansk Data Arkiv]  
1803 Census available on:[Dansk Data Arkiv http://ddd.dda.dk/ddd-tysk/ddd.htm]


==== "kleine" Volkszählungen  ====
==== "Small" censuses ====


Die Family History Library verfügt über einige weniger bedeutsame Volkszählungsaufzeichnungen einer Anzahl von deutschen Staaten. Diese sind gelistet in der Ort-Suche des Katalogs unter:  
The Family History Library has some less important census records a number of German states. These are listed in the site Search in the catalog under:


GERMANY, [STATE] - CENSUS  
GERMANY, [STATE] - CENSUS


== Durchsuchen von Volkszählungsaufzeichnungen  ==
== Searching census records ==


Wenn man Volkszählungsaufzeichnungen durchsucht, sollte man immer daran denken:  
If you search census records, you should always remember:


*Informationen können falsch sein.  
* Information may be incorrect.
*Die Altersangaben können falsch sein.  
* The age information may be incorrect.
*Ein Vorname kann von dem Namen, der in anderen wichtigen Aufzeichnungen gebraucht wird, abweichen.  
* A first name may be different from the name that is used in other important records.
*Namen können geschrieben sein wie sie klingen.  
* Other names may be written as they sound.
*Ortsnamen können falsch geschrieben sein.  
* Place name may be misspelled.
*Einige Teile der Volkszählung können unleserlich sein.  
* Some parts of the census may be illegible.
*Wenn man die Familie nicht in dem erwarteten Ort findet, sollte man in Umgebung durchsuchen.
* If you can not find the family in the expected location, you should search in the surrounding area.


{{Deutschland|Deutschland}}  
{{Germany | Germany}}


[[Category:Deutschland|Volkszählung]]
[[Category: Germany | census]]
1,171

edits