Germany Church Records: Difference between revisions

m
no edit summary
m (Text replace - "Family History Library Catalog" to "FamilySearch Catalog")
mNo edit summary
Line 1: Line 1:
[[Image:Koelner Dom bei Nacht 1 RB.JPG|right|300px|Kölner Dom bei Nacht in der Stadt Köln, Deutschland]]Back to [[Germany|Germany Page]]► <br><br>
more information about post-1875 sources. Deutschland Kirchenbücher
Diese Seite bearbeiten
Kölner Dom bei Nacht in der Stadt Köln, DeutschlandBack nach Deutschland Page►


Church records (Kirchenbücher) are excellent sources for reasonably accurate information on names, dates and places of birth/baptism, marriage, and death/burial. They are the most significant source of genealogical information for Germany before 1876. Most people who lived in Germany were recorded in a church record.  
Kirchenbücher (Kirchenbücher) sind hervorragende Quellen für ausreichend genaue Informationen über Namen, Daten und Orte der Geburt / Taufe, Heirat und Tod / Beerdigung. Sie sind die wichtigste Quelle für genealogische Informationen für Deutschland vor 1876 Die meisten Menschen, die in Deutschland lebten, wurden in einer Kirche Satz aufgezeichnet.


Church records are often called parish registers or church books. They include records of births, baptisms, marriages, deaths, and burials. In addition, church records may include financial account books (which record fees for tolling bells, fees for masses for the dead, and so forth), lists of confirmations, penance register, communion lists, lists of members, and family registers.  
Kirchenbücher sind oft Kirchenbücher oder Kirchen Bücher genannt. Sie enthalten Aufzeichnungen von Geburten, Taufen, Hochzeiten, Todesfälle und Bestattungen. Darüber hinaus können Kirchenbücher Finanzkonto Bücher (die Rekordgebühren für Maut Glocken, Gebühren für Massen für die Toten, und so weiter), Listen von Bestätigungen, die Buße Register, Kommunion-Listen, Listen der Mitglieder und Familienregister enthalten.


Church records are crucial for pre-1876 German research. Since civil authorities in several areas of Germany did not begin registering vital statistics until 1876, church records are often the only sources of family information before this date. Church records continued to be kept after the introduction of civil registration, but the Family History Library has not microfilmed many post-1875 church records. See [[Germany Civil Registration|Germany Civil Registration]] for more information about post-1875 sources.  
Kirchenbücher sind von entscheidender Bedeutung für Pre-1876 deutschen Forschung. Seit zivilen Behörden in verschiedenen Bereichen  Deutschlands nicht beginnen Registrierung Bevölkerungsstatistik bis 1876 sind Kirchenbücher oft die einzigen Quellen der Familieninformationen vor diesem Datum. Kirchenbücher auch nach der Einführung der Standesämter gehalten werden, aber der Family History Library nicht auf Mikrofilm viele post-1875 Kirchenbücher. Siehe Deutschland Bürger Anmeldung für weitere Informationen über Post-1875-Quellen.


== General Historical Background  ==
== General Historical Background  ==
1,171

edits